von Rüdiger Klos-Neumann | Apr 1, 2020 | CBD, CBD&THC, Gesetze, Gesundheit, Justiz, Lifestyle, Medien, Nahrungsergänzungsmittel, Satire, Social Media
Die Münchner Polizei führt eine Großrazzia durch. In Supermärkten wie Rewe und Edeka werden Hanfprodukte in großen Mengen verkauft. Deswegen ermittelt nun die Polizei unter Einbezug von Spezialkräften aus ganz Oberbayern.
- München Polizei setzt Großrazzia in Einkaufsmärkten wie Rewe und Edeka durch
- Großeinsatz der Polizei: kiloweise Hanfprodukte in Münchner Supermärkte
- Zahlreiche Verkäufer werden von der Polizei ermittelt
Quelle: Hallo München, 2020
von Rüdiger Klos-Neumann | Mrz 2, 2020 | CBD&THC, Forschung, Gesundheit, Medien, Medizin, Politik, THCP, Wissenschaft
Der Clusterkopfschmerz wird auch Suizid-Kopfschmerz genannt. Um den drastischen Namen dieser Schmerzerkrankung zu verstehen, sollte man sich nicht nur die reinen Fakten, sondern auch die persönlichen Geschichten der Betroffenen anschauen. Meist leiden sie Jahre, im Durchschnitt 5, unter den Symptomen, ohne eine richtige Diagnose, und damit eine Chance auf die richtige Behandlung zu bekommen. Die Symptome werden oft mit Migräne oder Trigeminusneuralgien (Schmerzen des Hirnnervs/Gesichtsnervs) verwechselt.
Quelle: Hanfmagazin, 2020
von Rüdiger Klos-Neumann | Jan 9, 2020 | CBD&THC, Forschung, Gesundheit, Medizin, THCP, Wirtschaft, Wissenschaft
Bei dem Versuch, das Phytocannabinoidprofil zu definieren, das eine medizinische Cannabissorte kennzeichnet, haben italienische Forscher ein neues Phytocannabinoid mit der gleichen Struktur von THC, jedoch mit einer siebenfachen Alkylseitenkette identifiziert, nämlich das Delta-9-Tetrahydrocannabiphorol (THCP).
Quelle: Leafly, 2020
von Rüdiger Klos-Neumann | Dez 21, 2019 | Medizin, Politik, Wirtschaft
Die Aktienkurse vieler Cannabis-Konzerne sind abgestürzt. Ein deutsches Start-up sammelt trotzdem noch Millionen ein.
Eine Zeitlang hat Hanf (botanischer Name: cannabis sativa) die Anleger an der Börse in schiere Verzückung versetzt. Weil mehr und mehr Länder den Cannabis-Konsum legalisierten – sei es nur zum medizinischen Gebrauch für Schmerzpatienten wie in Deutschland, sei es ganz allgemein wie in Kanada –, stiegen die Aktienkurse nordamerikanischer Cannabis-Anbauer wie Aphria, Aurora und Canopy Growth raketenartig. Tabakkonzerne und Getränkehersteller kauften sich in der Hoffnung auf glänzende Geschäfte mit der einst als Kiffer-Kraut verrufenen Ware für sehr viel Geld in die neu entstehende Branche ein. Das frische Kapital wollte investiert sein. So übernahm erst im Frühjahr Canopy Growth für satte 226 Millionen Euro den bis dato größten deutschen Anbieter, die Cannabis-Sparte des in der Oberpfalz beheimateten Naturheilmittelherstellers Bionorica.
Quelle: FAZ, 2019
von Rüdiger Klos-Neumann | Dez 20, 2019 | Wirtschaft
Luxemburg: Bei unseren Nachbarn im Großherzogtum Luxemburg dürfen ab dem heutigen Donnerstag Hanfzigaretten verkauft und geraucht werden. Ein Unternehmen aus der Schweiz hat vom dortigen Staat die Genehmigung zur Vermarktung der speziellen Zigaretten erhalten. Angeboten werden die Zigaretten vom Hersteller Koch & Gsell.
Quelle: Breaking News Saarland, 2019