von Rüdiger Klos-Neumann | Dez 20, 2019 | Forschung, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzungsmittel, Politik, Prohibition, Wirtschaft
Niemand entkommt dem Krankenhaus. Die meisten von uns verbringen ihre ersten Lebenstage dort, sehr viele ihre letzten Wochen und Monate. Dazwischen liegen Jahrzehnte, in denen wir immer wieder auf die Kliniken angewiesen sind – wegen Kreuzbandriss, Schlaganfall, Krebs. Oder zumindest darauf vertrauen müssen, dass sie im Notfall da sind, um zu helfen. Wir alle hoffen, im Krankenhaus Heilung und Linderung zu finden.
Diese Hoffnung wird zu oft enttäuscht. Patienten und Angehörige spüren, wenn sie Ärzte, Schwestern und Pfleger an sich vorbeihasten sehen, dass an diesem Ort der Einzelne mit seinen Beschwerden und Ängsten wenig zählt. Immer wieder erschütterten vermeidbare Skandale das Vertrauen: die Ausbrüche multiresistenter Keime, die Manipulationen bei Wartelisten für Organspende-Empfänger. Oder die Berichte Angehöriger über die teils qualvolle lebensverlängernde Behandlung von Sterbenden, die eher dem Gewinn dient als dem Wohl des Todgeweihten.
Quelle: Stern, 2019
von Rüdiger Klos-Neumann | Dez 17, 2019 | Gesundheit, Justiz, Medizin, Wirtschaft
Hamburger Ermittler gehen in großem Stil gegen Ärzte, Apotheker und Pharmaunternehmer vor. Es geht um Bestechung beim Bezug von Krebsmedikamenten – und einen mutmaßlichen Schaden in Millionenhöhe. Wegen des Verdachts der Bestechung beim Bezug von Krebsmedikamenten hat die Polizei 47 Objekte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen durchsucht. Die Ermittlungen richteten sich gegen 14 Beschuldigte, darunter neun Ärzte, drei Apotheker und zwei Geschäftsführer von Pharmafirmen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hamburg.
Quelle: Spiegel Online, 2019
von Rüdiger Klos-Neumann | Dez 17, 2019 | Medizin, Politik, Prohibition, Wirtschaft
Viele gesetzliche Krankenkassen zahlen Prämien an Ärzte, damit diese ihren Patienten möglichst viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Adipositas diagnostizieren. Das lohnt sich für beide Seiten – und verursacht den Beitragszahlern jedes Jahr einen Schaden in Milliardenhöhe.
Quelle: Focus Online, 2016